Terre Della Baronia Rosso DOP Sicilia
17,90 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(23,87 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
SW10080
Produktinformationen "Terre Della Baronia Rosso DOP Sicilia"
Beschreibung
Eine Mischung, die einen warmen und eleganten Wein mit sofortiger Wirkung hervorbringt. Nero d'Avola (80 %), Perricone (20 %), in französischen Barriquefässern erster Güte gereift, wo er etwa 12 Monate ruhte. Charakteristisch sind deutliche tertiäre Noten von Tabak und organischem Unterholz.
Die Perricone-Rebe ist eine einheimische schwarze Rebsorte, die ursprünglich aus dem Westen Siziliens stammt und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die am häufigsten angebaute Rebsorte in den Provinzen Palermo und Trapani (wo sie Pignatello genannt wird) war und auch in den Provinzen Caltanissetta und Agrigento zu finden war. Eine fast ausgestorbene und unterbewertete Rebsorte, die in unseren Ländern ein neues Leben gefunden hat.
Le Terre della Baronia, ein einzigartiges Terroir mit seinen 6 Contrade und etwa 50 Untergebieten. Diese Weinlinie, die sich durch eine starke aromatische Wirkung auszeichnet, entstand aus der Aufwertung des Stils bei den önologischen und kellerwirtschaftlichen Entscheidungen, die alle darauf abzielen, den territorialen Ausdruck zu bewahren und zu betonen.
Farbe
Er hat eine undurchdringliche rote Farbe.
Aroma
ie Nase ist reichhaltig, mit süßen Noten, die an Maulbeere und schwarze Kirsche erinnern. Süße Gewürze erinnern an Lakritze, Weihrauch und Kakaobeeren.
Geschmack
Am Gaumen ist er strukturiert, mit einem kräftigen, aber eleganten und duftenden Charakter und einem ausgezeichneten Abgang.
Serviertemperatur
16-18° C
Ideal zu
Erste Gänge mit Fleisch und Gemüse, gegrilltes Fleisch, Braten, Wild, mittelalter Käse.
Eine Mischung, die einen warmen und eleganten Wein mit sofortiger Wirkung hervorbringt. Nero d'Avola (80 %), Perricone (20 %), in französischen Barriquefässern erster Güte gereift, wo er etwa 12 Monate ruhte. Charakteristisch sind deutliche tertiäre Noten von Tabak und organischem Unterholz.
Die Perricone-Rebe ist eine einheimische schwarze Rebsorte, die ursprünglich aus dem Westen Siziliens stammt und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die am häufigsten angebaute Rebsorte in den Provinzen Palermo und Trapani (wo sie Pignatello genannt wird) war und auch in den Provinzen Caltanissetta und Agrigento zu finden war. Eine fast ausgestorbene und unterbewertete Rebsorte, die in unseren Ländern ein neues Leben gefunden hat.
Le Terre della Baronia, ein einzigartiges Terroir mit seinen 6 Contrade und etwa 50 Untergebieten. Diese Weinlinie, die sich durch eine starke aromatische Wirkung auszeichnet, entstand aus der Aufwertung des Stils bei den önologischen und kellerwirtschaftlichen Entscheidungen, die alle darauf abzielen, den territorialen Ausdruck zu bewahren und zu betonen.
Farbe
Er hat eine undurchdringliche rote Farbe.
Aroma
ie Nase ist reichhaltig, mit süßen Noten, die an Maulbeere und schwarze Kirsche erinnern. Süße Gewürze erinnern an Lakritze, Weihrauch und Kakaobeeren.
Geschmack
Am Gaumen ist er strukturiert, mit einem kräftigen, aber eleganten und duftenden Charakter und einem ausgezeichneten Abgang.
Serviertemperatur
16-18° C
Ideal zu
Erste Gänge mit Fleisch und Gemüse, gegrilltes Fleisch, Braten, Wild, mittelalter Käse.
Alkohol: | 14,5% vol. |
---|---|
Allergene: | Sulfite und Schwefeldioxid |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2020 |
Kategorie: | Rotwein |
Land: | Italien |
Produzent: | Milazzo |
Region: | Sizilien |
Trauben: | Nero d'Avola, Perricone |
Azienda Agricola G. Milazzo
S.S. 123 km. 12+700
Campobello di Licata (AG) 92023
Sicilia, ItaliaTel: +39 0922 878207
info@milazzovini.com
Milazzo versteht sich als ein Unternehmen, das mit Respekt für die Umwelt und dem Wohlergehen der Menschen und des Gebiets, in dem es tätig ist, wirtschaften möchte.
Die Firmengeschichte beginnt in den 70er Jahren mit etwa zwanzig Hektar Weinbergen in den Hügeln nordöstlich der kleinen Stadt Campobello di Licata in der Gegend von Agrigent. Das Weingut ist ein Familienbetrieb: Giuseppina Milazzo, ihr Mann Saverio Lo Leggio und ihr Sohn Giuseppe, die alle im Unternehmen aufgewachsen sind, führen das Weingut seit über elf Jahren.
Die Philosophie ist von Einfachheit inspiriert und orientiert sich an der besten Weinbautradition. Das grundlegende Ziel besteht darin, die im Weinberg geleistete Arbeit zu bewahren und aufzuwerten. Einfache Gesten, der kluge Einsatz von Holz und Stahl und dann GEDULD, VIEL ARBEIT. Innovation stellt einen weiteren Grundbaustein dar, um im Einklang mit dem Schutz der Umwelt, der Früchte und des Produkts zu arbeiten. Aus diesem Grund wurde in Techniken investiert, die die agronomische und önologische Arbeit sowie die Nachhaltigkeit unterstützen, und und dies soll auch weiterhin so bleiben.
S.S. 123 km. 12+700
Campobello di Licata (AG) 92023
Sicilia, ItaliaTel: +39 0922 878207
info@milazzovini.com
Milazzo versteht sich als ein Unternehmen, das mit Respekt für die Umwelt und dem Wohlergehen der Menschen und des Gebiets, in dem es tätig ist, wirtschaften möchte.
Die Firmengeschichte beginnt in den 70er Jahren mit etwa zwanzig Hektar Weinbergen in den Hügeln nordöstlich der kleinen Stadt Campobello di Licata in der Gegend von Agrigent. Das Weingut ist ein Familienbetrieb: Giuseppina Milazzo, ihr Mann Saverio Lo Leggio und ihr Sohn Giuseppe, die alle im Unternehmen aufgewachsen sind, führen das Weingut seit über elf Jahren.
Die Philosophie ist von Einfachheit inspiriert und orientiert sich an der besten Weinbautradition. Das grundlegende Ziel besteht darin, die im Weinberg geleistete Arbeit zu bewahren und aufzuwerten. Einfache Gesten, der kluge Einsatz von Holz und Stahl und dann GEDULD, VIEL ARBEIT. Innovation stellt einen weiteren Grundbaustein dar, um im Einklang mit dem Schutz der Umwelt, der Früchte und des Produkts zu arbeiten. Aus diesem Grund wurde in Techniken investiert, die die agronomische und önologische Arbeit sowie die Nachhaltigkeit unterstützen, und und dies soll auch weiterhin so bleiben.
Jahrgang | Auszeichnung | Score |
2019 | 5WINESTAR – VINITALY VERONA – April 2023 | 92 / 100 |
2018 | Mondial Du Vin Bruxelles – Juni 2022 | Silbermedaille |
2018 | Challenge Du Vinv Bordeaux – Mai 2022 | Goldmedaille |
2018 | Les Cittadelles Du Vin Bourg – April 2022 | Silbermedaille |
2018 | Les Cittadelles Du Vin Bourg – April 2021 | Goldmedaille |
2017 | Concours Mondial Du Vin Bruxelles – September 2020 | Goldmedaille |
2017 | 5 Wine Stars – Vinitaly Verona – Juli 2020 | 92 Punkte |
2017 | 5 Wine Stars – Vinitaly Verona – Juni 2020 | 92 Punkte |
2017 | Mondial Du Vin Bruxelles – Juni 2019 | Goldmedaille |
2015 | Les Cittadelles Du Vin Bourg – Mai 2019 | Goldmedaille |
2015 | 5StarWine- Vinitaly Verona – April 2019 | 90 Punkte |
2014 | Concours Mondial Bruxelles – Mai 2017 | Große Goldmedaille |
2014 | Concours Mondial Bruxelles – Mai 2017 | International Revelation 2017 Rotwein |
2014 | Challenge Du Vin Bordeaux – April 2017 | Silbermedaille |
2012 | Les Cittadellesdu Vin Bourg – Mai 2016 | Goldmedaille |
2012 | Challenges Du Vin Bordeaux – April 2016 | Silbermedaille |
2013 | Vinitaly – 5 Star Wines Verona – April 2016 | 90 Punkte |
2010 | Mondial Du Vin Bruxelles – Mai 2015 | Silbermedaille |
2010 | Challenge Du Vin Bordeaux – April 2015 | Goldmedaille |
2007 | Les Cittadelles Du Vin Bordeaux – Juni 2013 | Silbermedaille |
2006 | Challenge International Du Vin Bordeaux – April 2012 | Silbermedaille |
2004 | Mondial Du Vin Bruxelles – Mai 2011 | Große Goldmedaille |
2004 | CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux – April 2011 | Goldmedaille |
2004 | CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux – April 2009 | Silbermedaille |
1999 | CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux – April 2005 | Bronzemedaille |
1999 | CHALLENGE INTERNATIONAL DU VIN Bordeaux – April 2004 | Bronzemedaille |
Anmelden