Maria Costanza Bianco DOP Siclia
16,90 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(22,53 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
SW10075
Produktinformationen "Maria Costanza Bianco DOP Siclia"
Beschreibung
Der Name ist „Donna Maria Costanza“ gewidmet, der Urgroßmutter von Giuseppina Milazzo und einer Winzerin und großen Weinliebhaberin. Maria Costanza Bianco stellt einen Meilenstein im sizilianischen Weinbau dar. Tatsächlich war unser Unternehmen im Jahr 1991 das erste, das die Mischung aus Inzolia und Chardonnay kreierte, die noch heute diesem eleganten Weißwein Leben einhaucht. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 ist Maria Costanza Bianco der greifbare Beweis für die im Laufe der Jahre gesammelte Erfahrung im Anbau und in der Weinbereitung von Chardonnay als Ergänzung und Veredelung der autochthonen Rebsorte Inzolia, was zu einem sizilianischen Wein von überraschender Langlebigkeit und Eleganz geführt hat, wie es noch nie zuvor von einem Inselwein erreicht wurde. Die Anwendung erweiterter Anbauformen mit angemessener Grünpflege, die Verwendung kräftiger Unterlagsreben in Synergie mit den mergelig-kalkhaltigen Böden, die für einige unserer Gebiete typisch sind, haben die möglichen intrinsischen Beschränkungen der Rebe, die sich aus ihrer Genetik ergeben, umgangen und aromatische und geschmackliche Aspekte zum Vorschein gebracht, die in den ausgewählten Gebieten nie aufgetaucht wären.
Farbe
Schöne strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen.
Aroma
Die Nase ist verführerisch. Im Auftakt verbinden sich Noten von weißen Blüten mit aromatischem Gemüse, dann kommen umhüllende Noten von Blumen und Zitrusblättern zum Vorschein.
Geschmack
Im Mund ist er vollmundig und von feiner Struktur, die Würze sorgt für einen lang anhaltenden Geschmack.
Serviertemperatur
10-12° C
Ideal zu
Krustentiere, Pilze und Trüffel, Vorspeisen und Hauptgerichte mit Fisch und Gemüse sowie Frischkäse.
Der Name ist „Donna Maria Costanza“ gewidmet, der Urgroßmutter von Giuseppina Milazzo und einer Winzerin und großen Weinliebhaberin. Maria Costanza Bianco stellt einen Meilenstein im sizilianischen Weinbau dar. Tatsächlich war unser Unternehmen im Jahr 1991 das erste, das die Mischung aus Inzolia und Chardonnay kreierte, die noch heute diesem eleganten Weißwein Leben einhaucht. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 ist Maria Costanza Bianco der greifbare Beweis für die im Laufe der Jahre gesammelte Erfahrung im Anbau und in der Weinbereitung von Chardonnay als Ergänzung und Veredelung der autochthonen Rebsorte Inzolia, was zu einem sizilianischen Wein von überraschender Langlebigkeit und Eleganz geführt hat, wie es noch nie zuvor von einem Inselwein erreicht wurde. Die Anwendung erweiterter Anbauformen mit angemessener Grünpflege, die Verwendung kräftiger Unterlagsreben in Synergie mit den mergelig-kalkhaltigen Böden, die für einige unserer Gebiete typisch sind, haben die möglichen intrinsischen Beschränkungen der Rebe, die sich aus ihrer Genetik ergeben, umgangen und aromatische und geschmackliche Aspekte zum Vorschein gebracht, die in den ausgewählten Gebieten nie aufgetaucht wären.
Farbe
Schöne strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen.
Aroma
Die Nase ist verführerisch. Im Auftakt verbinden sich Noten von weißen Blüten mit aromatischem Gemüse, dann kommen umhüllende Noten von Blumen und Zitrusblättern zum Vorschein.
Geschmack
Im Mund ist er vollmundig und von feiner Struktur, die Würze sorgt für einen lang anhaltenden Geschmack.
Serviertemperatur
10-12° C
Ideal zu
Krustentiere, Pilze und Trüffel, Vorspeisen und Hauptgerichte mit Fisch und Gemüse sowie Frischkäse.
Alkohol: | 13% vol. |
---|---|
Allergene: | Sulfite und Schwefeldioxid |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2024 |
Kategorie: | Weißwein |
Land: | Italien |
Produzent: | Milazzo |
Region: | Sizilien |
Trauben: | Chardonnay, Inzolia |
Azienda Agricola G. Milazzo
S.S. 123 km. 12+700
Campobello di Licata (AG) 92023
Sicilia, ItaliaTel: +39 0922 878207
info@milazzovini.com
Milazzo versteht sich als ein Unternehmen, das mit Respekt für die Umwelt und dem Wohlergehen der Menschen und des Gebiets, in dem es tätig ist, wirtschaften möchte.
Die Firmengeschichte beginnt in den 70er Jahren mit etwa zwanzig Hektar Weinbergen in den Hügeln nordöstlich der kleinen Stadt Campobello di Licata in der Gegend von Agrigent. Das Weingut ist ein Familienbetrieb: Giuseppina Milazzo, ihr Mann Saverio Lo Leggio und ihr Sohn Giuseppe, die alle im Unternehmen aufgewachsen sind, führen das Weingut seit über elf Jahren.
Die Philosophie ist von Einfachheit inspiriert und orientiert sich an der besten Weinbautradition. Das grundlegende Ziel besteht darin, die im Weinberg geleistete Arbeit zu bewahren und aufzuwerten. Einfache Gesten, der kluge Einsatz von Holz und Stahl und dann GEDULD, VIEL ARBEIT. Innovation stellt einen weiteren Grundbaustein dar, um im Einklang mit dem Schutz der Umwelt, der Früchte und des Produkts zu arbeiten. Aus diesem Grund wurde in Techniken investiert, die die agronomische und önologische Arbeit sowie die Nachhaltigkeit unterstützen, und dies soll auch weiterhin so bleiben.
S.S. 123 km. 12+700
Campobello di Licata (AG) 92023
Sicilia, ItaliaTel: +39 0922 878207
info@milazzovini.com
Milazzo versteht sich als ein Unternehmen, das mit Respekt für die Umwelt und dem Wohlergehen der Menschen und des Gebiets, in dem es tätig ist, wirtschaften möchte.
Die Firmengeschichte beginnt in den 70er Jahren mit etwa zwanzig Hektar Weinbergen in den Hügeln nordöstlich der kleinen Stadt Campobello di Licata in der Gegend von Agrigent. Das Weingut ist ein Familienbetrieb: Giuseppina Milazzo, ihr Mann Saverio Lo Leggio und ihr Sohn Giuseppe, die alle im Unternehmen aufgewachsen sind, führen das Weingut seit über elf Jahren.
Die Philosophie ist von Einfachheit inspiriert und orientiert sich an der besten Weinbautradition. Das grundlegende Ziel besteht darin, die im Weinberg geleistete Arbeit zu bewahren und aufzuwerten. Einfache Gesten, der kluge Einsatz von Holz und Stahl und dann GEDULD, VIEL ARBEIT. Innovation stellt einen weiteren Grundbaustein dar, um im Einklang mit dem Schutz der Umwelt, der Früchte und des Produkts zu arbeiten. Aus diesem Grund wurde in Techniken investiert, die die agronomische und önologische Arbeit sowie die Nachhaltigkeit unterstützen, und dies soll auch weiterhin so bleiben.
Jahrgang | Auszeichnung | Score |
2018 | Welt des Weines Brüssel – Mai 2015 | Silbermedaille |
2018 | DIE ZITADELLE DES WEINS BORDEAUX – April 2023 | Goldmedaille |
2018 | 5WINESTAR – VINITALY VERONA – April 2023 | 90/100 |
Anmelden