Diciotto Lune
27,90 €*
Inhalt:
0.7 Liter
(39,86 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
SW10094
Produktinformationen "Diciotto Lune"
Beschreibung
Grappa Stravecchia, ein Sinnbild der Kultur, der Hingabe und der Kunst des Destillierens. Der Grappa Stravecchia wird durch das Destillieren von fünf Trentiner Trestern wie Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat und Chardonnay, die im Wasserbad erhitzt und dann nicht hintereinander geschaltete Destillierkolben passieren, kreiert. Er reift in kleinen Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche und Robinie, welche dem Destillat die ihnen typischen Eigenarten von Duft, Aroma, Farbe und Geschmack vermitteln.
Die Dauer des Reifens spiegelt die Rhythmen der Natur: es vergehen 18 Vollmonde, also 18 Monate. Der Destilliermeister begleitet das Reifen bis hin zur idealen Mischung und der vollkommenen Harmonie zwischen Holz und Grappa. So entsteht Le Diciotto Lune Marzadro, ein raffinierter Grappa zum Meditieren.
Reifung
18 Monate in Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche und Robinie
Farbe
Die Farbe hat einen warmen Bernsteinton.
Nase
Der Duft ist intensiv, ätherisch und harmonisch.
Geschmack
Der Geschmack ist rundet und hinterlässt am Gaumen ein angenehm seidiges Gefühl.
Grappa Stravecchia, ein Sinnbild der Kultur, der Hingabe und der Kunst des Destillierens. Der Grappa Stravecchia wird durch das Destillieren von fünf Trentiner Trestern wie Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat und Chardonnay, die im Wasserbad erhitzt und dann nicht hintereinander geschaltete Destillierkolben passieren, kreiert. Er reift in kleinen Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche und Robinie, welche dem Destillat die ihnen typischen Eigenarten von Duft, Aroma, Farbe und Geschmack vermitteln.
Die Dauer des Reifens spiegelt die Rhythmen der Natur: es vergehen 18 Vollmonde, also 18 Monate. Der Destilliermeister begleitet das Reifen bis hin zur idealen Mischung und der vollkommenen Harmonie zwischen Holz und Grappa. So entsteht Le Diciotto Lune Marzadro, ein raffinierter Grappa zum Meditieren.
Reifung
18 Monate in Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche und Robinie
Farbe
Die Farbe hat einen warmen Bernsteinton.
Nase
Der Duft ist intensiv, ätherisch und harmonisch.
Geschmack
Der Geschmack ist rundet und hinterlässt am Gaumen ein angenehm seidiges Gefühl.
Alkohol: | 41% vol. |
---|---|
Flaschengröße: | 0,7 l |
Kategorie: | Grappa |
Land: | Italien |
Produzent: | Distilleria Marzadro |
Region: | Trentino |
Distilleria Marzadro
38060 Nogaredo (TN)
Via per Brancolino 10
Tel.:+39 0464 304555
Fax: +39 0464 304556
Email: info@marzadro.it
Die Brennerei
Zwischen September und Dezember wird an 100 Tagen rund um die Uhr ununterbrochen gearbeitet, um jeden Tag Zentner von frischen, ausgesuchten Trestern zu destillieren. Die Trester stammen von den besten klassischen autochthonen Rebsorten des Trentino, auf Böden angebaut, deren optimale klimatische Bedingungen das Wachstum der Trauben begünstigen. Die Rohstoffe werden von Andrea Marzadro persönlich sorgfältig ausgewählt. Die zur Brennerei gelieferten Trester sind noch reich an Most, um die organoleptischen Merkmale der ursprünglichen Rebsorten zu konservieren. Auf diese Weise werden die Duftstoffe und Aromen bewahrt und deren Intensität durch leistungsstarke Lagerungssysteme zusätzlich verstärkt. Die Destillation erfolgt auf traditionelle Weise im Wasserbad-Dampfverfahren im diskontinuierlichen Brennkolben, ganz nach dem Brauch des Trentino.
Die Brennblasen werden nach alter Handwerkskunst aus Kupfer gefertigt. Dieses Material ist ein optimaler Wärmeleiter, wodurch die charakteristischen Duftstoffe und Aromen in ihrer ganzen Einzigartigkeit hervorgehoben werden. Jede einzelne Phase der Grappaproduktion wird durch ein computerunterstütztes Kontrollsystem überwacht, das verhindert, dass die Trester Wärmeschwankungen ausgesetzt sind. Die daraus resultierende gleichmäßige Temperatur begünstigt die Weichheit und den besonderen Duft der Grappe Marzadro. Eine hoch entwickelte Technologie und handwerkliches Können bilden so eine harmonische Einheit, um Qualität auf höchstem Niveau zu garantieren.
Qualitätsgarantie
Obwohl die Grappe der Brennerei Marzadro wie alle anderen qualitativ hochwertigen Produkte, die aus den Trestern klassischer und autochthoner Rebsorten gewonnen werden, den gemeinsamen Nenner Feinheit und Personalität besitzen, zeichnen sie sich durch eine große Geschmacks- und Aromavielfalt aus. Der Grappa wird im „Istituto Tutela Grappa del Trentino“, dem zuständigen Kontrollorgan, das seit dem Jahr 1968 in der Provinz Trient für die Qualität des Produkts garantiert und den echten Trentiner Grappa schützt und vermarktet, sorgfältigen Analysen unterzogen. Das Institut ist für die Kontrolle der Herkunft der Trester und der verschiedenen Produktionsphasen verantwortlich und bestätigt offiziell deren Qualität.
All dies erfolgt in Übereinstimmung mit dem Agrarinstitut San Michele all’Adige und der Handelskammer Trient, die ihrerseits die Laborprüfungen und die organoleptischen Untersuchungen durchführen, um die Klarheit, die Ausgewogenheit der Duftstoffe, die Weichheit und die Eigentümlichkeit des Grappageschmacks zu bescheinigen. Also eine strenge Überwachung und Kontrolle, durch die sich die Grappe von Marzadro rühmen dürfen, Destillate von bescheinigter erstklassiger Qualität zu sein, deren Herstellungsprozesse alle geforderten Parameter erfüllen.
38060 Nogaredo (TN)
Via per Brancolino 10
Tel.:+39 0464 304555
Fax: +39 0464 304556
Email: info@marzadro.it
Die Brennerei
Zwischen September und Dezember wird an 100 Tagen rund um die Uhr ununterbrochen gearbeitet, um jeden Tag Zentner von frischen, ausgesuchten Trestern zu destillieren. Die Trester stammen von den besten klassischen autochthonen Rebsorten des Trentino, auf Böden angebaut, deren optimale klimatische Bedingungen das Wachstum der Trauben begünstigen. Die Rohstoffe werden von Andrea Marzadro persönlich sorgfältig ausgewählt. Die zur Brennerei gelieferten Trester sind noch reich an Most, um die organoleptischen Merkmale der ursprünglichen Rebsorten zu konservieren. Auf diese Weise werden die Duftstoffe und Aromen bewahrt und deren Intensität durch leistungsstarke Lagerungssysteme zusätzlich verstärkt. Die Destillation erfolgt auf traditionelle Weise im Wasserbad-Dampfverfahren im diskontinuierlichen Brennkolben, ganz nach dem Brauch des Trentino.
Die Brennblasen werden nach alter Handwerkskunst aus Kupfer gefertigt. Dieses Material ist ein optimaler Wärmeleiter, wodurch die charakteristischen Duftstoffe und Aromen in ihrer ganzen Einzigartigkeit hervorgehoben werden. Jede einzelne Phase der Grappaproduktion wird durch ein computerunterstütztes Kontrollsystem überwacht, das verhindert, dass die Trester Wärmeschwankungen ausgesetzt sind. Die daraus resultierende gleichmäßige Temperatur begünstigt die Weichheit und den besonderen Duft der Grappe Marzadro. Eine hoch entwickelte Technologie und handwerkliches Können bilden so eine harmonische Einheit, um Qualität auf höchstem Niveau zu garantieren.
Qualitätsgarantie
Obwohl die Grappe der Brennerei Marzadro wie alle anderen qualitativ hochwertigen Produkte, die aus den Trestern klassischer und autochthoner Rebsorten gewonnen werden, den gemeinsamen Nenner Feinheit und Personalität besitzen, zeichnen sie sich durch eine große Geschmacks- und Aromavielfalt aus. Der Grappa wird im „Istituto Tutela Grappa del Trentino“, dem zuständigen Kontrollorgan, das seit dem Jahr 1968 in der Provinz Trient für die Qualität des Produkts garantiert und den echten Trentiner Grappa schützt und vermarktet, sorgfältigen Analysen unterzogen. Das Institut ist für die Kontrolle der Herkunft der Trester und der verschiedenen Produktionsphasen verantwortlich und bestätigt offiziell deren Qualität.
All dies erfolgt in Übereinstimmung mit dem Agrarinstitut San Michele all’Adige und der Handelskammer Trient, die ihrerseits die Laborprüfungen und die organoleptischen Untersuchungen durchführen, um die Klarheit, die Ausgewogenheit der Duftstoffe, die Weichheit und die Eigentümlichkeit des Grappageschmacks zu bescheinigen. Also eine strenge Überwachung und Kontrolle, durch die sich die Grappe von Marzadro rühmen dürfen, Destillate von bescheinigter erstklassiger Qualität zu sein, deren Herstellungsprozesse alle geforderten Parameter erfüllen.
Jahr der Auszeichnung | Auszeichnung | Score |
2013 | International Wine & Spirit Competition | Gold Outstanding |
2013 | International Wine & Spirit Competition | Trohpy 2013 |
2013 | 31° Concorso Nazionale Grappe | Alambicco d'Oro |
2014 | Tastings International Review of Spirits | Gold |
2014 | Internationaler Wine & Spirit Competition | Silver |
2014 | Concours Mondial de Bruxelles | Silver |
2015 | Concorso Nazionale Grappe | Alambicco d'Oro Gold |
2015 | IWSC - Inter. Wine & Spirit Competition | Silver |
2015 | ISW - internationaler Spirituosen Wettbewerb | Gold |
2016 | Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles | Silver |
2016 | World Grappa Awards | World's Best Grappa Aged |
2017 | Spirits Selection by Concours Mondial de Bruxelles | Gold |
2017 | IWSC International Wine & Spirit Competition | Silver |
2018 | IWSC International Wine & Spirit Competition | Silver |
2019 | IWSC International Wine & Spirit Competition | Silver |
2022 | Falstaff Spirit | Special 2022 |
2022 | Grappa Award Città del Vino | Gold |
2023 | CMB Spirits Selection | Medaglia Oro |
2024 | Città del Vino | Medaglia Argento / Grappa Award |
Anmelden