Amaro Nonino Quintessentia®
21,90 €*
Inhalt:
0.7 Liter
(31,29 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
03-012-02809
Produktinformationen "Amaro Nonino Quintessentia®"
Entstanden ist er in Friaul-Julisch Venetien, einem Grenzland und Schnittstelle verschiedener Völker und vielfältiger Einflüsse, von römischer, arabischer, keltischer, venezianischer und slawischer Seite. Amaro Nonino Quintessentia® ist das Ergebnis von Noninos Destillierkunst: ein Bitterlikör, der angereichert ist mit wichtigen kulturellen Kontaminationen und umfassenden botanischen Kenntnissen, auch über Pflanzen aus fernen, exotischen Ländern.
Der Name Quintessentia® wurde gewählt, um die alchemistische Errungenschaft, das heißt die Kreation der reinsten Essenz zu feiern, und den Generationenwechsel beim Familienrezept zu unterstreichen. Das Trinkgefäß, das oben in der Mitte des Etiketts zu sehen ist, stellt den Kelch der Hygieia, der Göttin der Gesundheit, dar. Damit soll die Herkunft des Bitterlikörs hervorgehoben werden, der historisch gesehen als Heilmittel entstand.
Ausgangsstoff
Kräuterlikör Quintessentia®, veredelt durch den in Barriques gereiften Traubenbrand ÙE®.
Handwerk
Diskontinuierliche Destillation mit Abtrennung des Vor- und Nachlaufs, in exklusiven Dampfbrennkolben aus Kupfer.
Reifung
Amaro Nonino Quintessentia® wird durch den Traubenbrand ÙE® veredelt, der über 12 Monate in Barriques aus Limousin und Nevers sowie in kleinen ehemaligen Sherry-Fässern im Reifekeller „Amaro Nonino“ unter Zollverschluss ausreifte.
Geschmack
Der Amaro Nonino überzeugt auf den ersten Blick mit seinem hellen, natürlichen Bernsteinton, der Ausgewogenheit und Milde vermittelt. In der Nase und am Gaumen bestätigt sich ein harmonisches Zusammenspiel mit einzigartigem Kräutergeschmack und zitrischen Noten.
Ausgangsstoff< br /> Quintessentia aus Kräutern nach einem alten Originalrezept von Antonio Nonino. Kräuterlikör Quintessentia®, veredelt durch den in Eichenbarriques aus Nevers und Limousin und in ehemaligen Sherry-Fässern gereiften Traubenbrand ÙE®.
Empfindungen< br /> “Duft von Orangenzesten, Bitter-Orangenmarmelade, Thymian, Menthol sowie exotische Noten wie Mango; am Gaumen ein schönes Spiel aus süß und bitter, Pfeffer und Lakritz wahrnehmbar, Kakao im Nachhall.”
Der Name Quintessentia® wurde gewählt, um die alchemistische Errungenschaft, das heißt die Kreation der reinsten Essenz zu feiern, und den Generationenwechsel beim Familienrezept zu unterstreichen. Das Trinkgefäß, das oben in der Mitte des Etiketts zu sehen ist, stellt den Kelch der Hygieia, der Göttin der Gesundheit, dar. Damit soll die Herkunft des Bitterlikörs hervorgehoben werden, der historisch gesehen als Heilmittel entstand.
Ausgangsstoff
Kräuterlikör Quintessentia®, veredelt durch den in Barriques gereiften Traubenbrand ÙE®.
Handwerk
Diskontinuierliche Destillation mit Abtrennung des Vor- und Nachlaufs, in exklusiven Dampfbrennkolben aus Kupfer.
Reifung
Amaro Nonino Quintessentia® wird durch den Traubenbrand ÙE® veredelt, der über 12 Monate in Barriques aus Limousin und Nevers sowie in kleinen ehemaligen Sherry-Fässern im Reifekeller „Amaro Nonino“ unter Zollverschluss ausreifte.
Geschmack
Der Amaro Nonino überzeugt auf den ersten Blick mit seinem hellen, natürlichen Bernsteinton, der Ausgewogenheit und Milde vermittelt. In der Nase und am Gaumen bestätigt sich ein harmonisches Zusammenspiel mit einzigartigem Kräutergeschmack und zitrischen Noten.
Ausgangsstoff< br /> Quintessentia aus Kräutern nach einem alten Originalrezept von Antonio Nonino. Kräuterlikör Quintessentia®, veredelt durch den in Eichenbarriques aus Nevers und Limousin und in ehemaligen Sherry-Fässern gereiften Traubenbrand ÙE®.
Empfindungen< br /> “Duft von Orangenzesten, Bitter-Orangenmarmelade, Thymian, Menthol sowie exotische Noten wie Mango; am Gaumen ein schönes Spiel aus süß und bitter, Pfeffer und Lakritz wahrnehmbar, Kakao im Nachhall.”
NONINO DISTILLATORI S.R.L
Via Aquileia, 104 – Fr. Percoto
33050 – Pavia di Udine
(UD) Italia
Tel. +39 0432 676331
Fax +39 0432 676038
Mail export@nonino.it
Die Distillerie Nonino ist eine renommierte italienische Brennerei, die weltweit für ihre hochwertigen Grappas und edlen Destillate bekannt ist. Das Familienunternehmen wurde 1897 in Friaul, Italien gegründet und hat sich durch Innovationskraft und Qualität an die Spitze der internationalen Spirituosenwelt gesetzt.
Innovation & Tradition
Nonino revolutionierte die Grappa-Produktion 1973 mit der Einführung des ersten sortenreinen Grappas (Monovitigno®), hergestellt aus einer einzigen Rebsorte.
Das Unternehmen setzt auf handwerkliche Destillation in traditionellen Kupferbrennblasen, um das volle Aroma der Trauben zu bewahren. Es war auch Vorreiter in der Herstellung von ÙE®, dem ersten Traubenbrand, der sowohl Schale als auch Frucht der Traube nutzt.
Qualität & Nachhaltigkeit
Nonino verwendet ausschließlich frische, hochwertige Trester aus ausgewählten Weinbergen. Die Destillation erfolgt nachhaltig mit erneuerbarer Energie, um die Umweltbelastung zu minimieren. Der Herstellungsprozess unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um außergewöhnliche Aromen und Reinheit zu gewährleisten. Internationale Anerkennung
Die Distillerie Nonino wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter als „Beste Brennerei der Welt“ beim Wine Enthusiast Award 2019. Ihre Produkte werden von Spitzenköchen, Sommeliers und Spirituosenkennern weltweit geschätzt.
Die Distillerie Nonino steht für die perfekte Verbindung von italienischer Handwerkskunst, Innovation und kompromissloser Qualität. Ihr Engagement für Exzellenz hat Nonino zu einer der angesehensten Destillerien weltweit gemacht.
Via Aquileia, 104 – Fr. Percoto
33050 – Pavia di Udine
(UD) Italia
Tel. +39 0432 676331
Fax +39 0432 676038
Mail export@nonino.it
Die Distillerie Nonino ist eine renommierte italienische Brennerei, die weltweit für ihre hochwertigen Grappas und edlen Destillate bekannt ist. Das Familienunternehmen wurde 1897 in Friaul, Italien gegründet und hat sich durch Innovationskraft und Qualität an die Spitze der internationalen Spirituosenwelt gesetzt.
Innovation & Tradition
Nonino revolutionierte die Grappa-Produktion 1973 mit der Einführung des ersten sortenreinen Grappas (Monovitigno®), hergestellt aus einer einzigen Rebsorte.
Das Unternehmen setzt auf handwerkliche Destillation in traditionellen Kupferbrennblasen, um das volle Aroma der Trauben zu bewahren. Es war auch Vorreiter in der Herstellung von ÙE®, dem ersten Traubenbrand, der sowohl Schale als auch Frucht der Traube nutzt.
Qualität & Nachhaltigkeit
Nonino verwendet ausschließlich frische, hochwertige Trester aus ausgewählten Weinbergen. Die Destillation erfolgt nachhaltig mit erneuerbarer Energie, um die Umweltbelastung zu minimieren. Der Herstellungsprozess unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um außergewöhnliche Aromen und Reinheit zu gewährleisten. Internationale Anerkennung
Die Distillerie Nonino wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter als „Beste Brennerei der Welt“ beim Wine Enthusiast Award 2019. Ihre Produkte werden von Spitzenköchen, Sommeliers und Spirituosenkennern weltweit geschätzt.
Die Distillerie Nonino steht für die perfekte Verbindung von italienischer Handwerkskunst, Innovation und kompromissloser Qualität. Ihr Engagement für Exzellenz hat Nonino zu einer der angesehensten Destillerien weltweit gemacht.
Anmelden